Aktuelles aus den Zukunftsprojekten

Neue Fachkräfteinitiative „Fit Green“ im Rheinischen Revier gestartet

Berufsorientierung für eine nachhaltige Zukunft in der Green Economy

iStock

Berufsorientierung für eine nachhaltige Zukunft in der Green Economy
Das Energie-Kompetenz-Zentrum Rhein-Erft-Kreis und der Wissenschaftsladen Bonn e.V. haben mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz das Projekt „Fachkräfteinitiative Green Economy im Rheinischen Revier – Fit Green“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, junge Menschen frühzeitig für nachhaltigkeitsorientierte Berufsfelder in der Green Economy zu begeistern und ihnen klare Perspektiven für eine berufliche Zukunft in der Region zu bieten.

Berufsorientierung als Schlüssel zum ökologischen Wandel
Der Wandel des Rheinischen Reviers hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft erfordert nicht nur technologische und strukturelle Veränderungen, sondern auch den gezielten Aufbau eines Fachkräftepools. Dafür ist eine frühzeitige Ansprache von Jugendlichen entscheidend, um ihnen nachhaltige Berufsperspektiven zu vermitteln und sie für die Herausforderungen einer zukunftsfähigen Wirtschaft zu begeistern. Das Projekt wird daher einen besonderen Fokus auf die Berufsinformation und -orientierung legen, um jungen Menschen die Berufe der Zukunft näherzubringen und ihnen konkrete Perspektiven in der Region aufzuzeigen.

Dialog und Partizipation als Erfolgsfaktoren
Ein zentrales Element der Initiative ist der Austausch zwischen Schülerinnen, Unternehmen, Bildungseinrichtungen und weiteren Akteurinnen der Region. Verschiedene Plattformen und Beteiligungsformate sollen dabei helfen, die Green Economy als zukunftsfähigen Sektor bei Jugendlichen zu etablieren und den Unternehmen zu ermöglichen, sich als attraktive Arbeitgeber im Bereich der nachhaltigen Wirtschaft zu positionieren. So wird der Dialog zu einem wichtigen Instrument, um sowohl den Bedarf an Fachkräften in der Region zu decken als auch die Potenziale der jungen Generation zu nutzen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Fachorganisationen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen wird die Fachkräfteinitiative einen entscheidenden Beitrag zur langfristigen Sicherung des Fachkräftenachwuchses leisten und dazu beitragen, die Transformation hin zu einer klimafreundlicheren Wirtschaft aktiv mitzugestalten.

Der Region Köln/Bonn e.V. unterstützt das Zukunftsprojekt „Fit Green“ im Rahmen des Agglomerationsprogramm Region Köln/Bonn, wo die Initiative Teil der Programmlinie „Energiewende verantwortungsbewusst und zukunftsfähig gestalten“ ist.  Durch den langfristigen Beitrag zur Fachkräftesicherung trägt das Projekt maßgeblich zu einem erfolgreichen Strukturwandel und der damit einhergehenden Energiewende bei und ist somit über das Rheinische Revier hinaus für die gesamte Region Köln/Bonn von hoher Relevanz.

 

Seitenanfang