Käpt’n Book – Rheinisches Lesefest für Kinder und junge Erwachsene

Projektbeschreibung

Die Initiative für das Lesefest „Käpt’n Book“ als eine Veranstaltungsreihe für Kinder und Jugendliche ging 2003 vom Kulturamt der Bundesstadt Bonn aus. Bis heute ist die Stadt Bonn federführend für die Konzeption und Durchführung des Lesefestes verantwortlich, das mittlerweile in über 25 Kommunen in der Region als "Rheinisches Lesefest" stattfindet.

Schon in den ersten Jahren hat sich das Lesefest zu einer sehr großen kulturellen Veranstaltergemeinschaft in Bonn entwickelt, das neben städtischen und kirchlichen Büchereien auch die großen Kultureinrichtungen in der Stadt Bonn einbezieht, zum Beispiel die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, das Kunstmuseum Bonn, das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, das LVR-Landesmuseum, das Deutsche Museum Bonn und das Kulturzentrum Brotfabrik.

Die Vernetzung der Veranstaltungsorte, die Gastgeber*innen für das Programm von Käpt’n Book sind, hat sich über die Stadt Bonn hinaus in die Region ausgeweitet. Durch die hohe Anschlussfähigkeit des Festivalformates ist Käpt’n Book zum größten Lesefest im südlichen Rheinland gewachsen und tritt als feststehende Kulturmarke in der Region auf. 

Im Zentrum des Festivals, das jährlich zwei Wochen lang im Herbst stattfindet, stehen Lesungen renommierter Kinder- und Jugendbuchautor*innen. Für seine internationale Komponente begrüßt das Lesefest in jedem Jahr Autor*innen aus europäischen Ländern und darüber hinaus.

Zum Programm der Lesefest-Wochen gehören außerdem Workshops, Theaterstücke, musikalisch-literarische Events, Filmvorstellungen sowie Geschichtenwettbewerbe für Schüler*innen verschiedener Altersklassen und Schulformen. An den Wochenenden finden Familienfeste in Bonn und der Region statt.

 

Projektträger*in
Bundesstadt Bonn

Kooperationspartner*innen 
Öffentliche und private Veranstalter*innen aus den Partnerkommunen und Kreisen 

Kommune(n) 
Bundesstadt Bonn, Gemeinde Alfter, Stadt Bad Honnef, Stadt Bornheim, Gemeinde Eitdorf, Stadt Hennef (Sieg), Stadt Königswinter, Stadt Meckenheim, Stadt Rheinbach, Stadt Sankt Augustin, Stadt Troisdorf, Gemeinde Wachtberg, Gemeinde Windeck, Stadt Brühl, Kolpingstadt Kerpen, Stadt Bergisch-Gladbach, Stadt Rösrath, Stadt Gummersbach, Gemeinde Nümbrecht, Marktstadt Waldbröl, Stadt Leverkusen, Stadt Monheim am Rhein, Landeshauptstadt Düsseldorf 

Kreisfreie Städte/Kreise
Bundesstadt Bonn, Rhein-Sieg-Kreis, Rhein-Erft-Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis, Oberbergischer Kreis, Stadt Leverkusen, Landeshauptstadt Düsseldorf, Kreis Ahrweiler

Weitere Informationen
www.kaeptnbook-lesefest.de

Seitenanfang