Stegerwaldsiedlung, Köln
Projektbeschreibung
Bei der Stegerwaldsiedlung im rechtsrheinischen Köln-Mülheim handelt es sich um eine typische Wohnsiedlung der 1950er Jahre mit ihren charakteristischen Zeilenbauten. Mit dem Projekt „GrowSmarter*“ der RheinEnergie wurde die Siedlung energietechnisch ertüchtigt. Dabei wurden 16 Gebäudekomplexe grundlegend saniert. Die Siedlung ist ein Vorbild für eine zukunftsfähige energetische Ausrichtung von (Bestands)Quartieren. Hierfür wurde die Stegerwaldsiedlung vom Land Nordrhein-Westfalen als „Klimaschutzsiedlung NRW“ ausgezeichnet.
Die umgesetzten Maßnahmen umfassen unter anderem die Planung und den Bau von Wärmepumpen, den Einsatz von Photovoltaik-Anlagen und Batteriespeichern sowie ein Siedlungsmanagement von Energieverbrauch und -erzeugung mittels prognosebasierter Wetter-, Verbrauchs- und Anlagendaten. Darüber hinaus beinhaltet GrowSmarter* auch die Einrichtung von Elektromobilität innerhalb der Siedlung, z.B. in Form von Ladeinfrastruktur, stationsgebundenem E-Car-Sharing oder E-Bike-Sharing.

Projektträger*innen
RheinEnergie AG
Kooperationspartner*innen
Kreisfreie Stadt/Kreis
Stadt Köln
weitere Informationen
www.rheinenergie.com