Klima-Umwelt-Natur Oberberg
Projektbeschreibung
Mit dem Programm Klima – Umwelt – Natur Oberberg hat der Oberbergische Kreis ein gebündeltes Maßnahmenpaket zur Förderung der Lebensraum- und Artenvielfalt sowie zum Klimaschutz und zum Umgang mit Klimawandelfolgen entwickelt. Die schon seit Langem bestehenden Aktivitäten des Kreises in den oben genannten Bereichen wurden damit verstärkt und mit neuen Impulsen und Projekten versehen.
Das Programm besteht aus vier Bausteinen: die Themen „Lebensraum“ und „Artenvielfalt“ bilden den Schwerpunkt „Biodiversität“, während der Schwerpunkt „Klimawandel“ sich aus den Themen „Klimaschutz“ und „Klimawandelfolgen“ zusammensetzt. Für alle Bausteine wurden Projekte erarbeitet, die mit verschiedenen Maßnahmen hinterlegt sind.
Eine Koordinierungsgruppe aus Mitarbeiter*innen der Kreisverwaltung bündelt und koordiniert die Themen und Projekte, bindet die Partner-Organisationen des Kreises ein und initiiert eigene Maßnahmen bzw. setzt diese um. Das Ziel des Kreises ist es, alle relevanten Akteure des Oberbergischen aus Wirtschaft und Gesellschaft mit einzubeziehen, um den gemeinsamen Handlungsspielraum zu erweitern und eine umfassende Wirkung bezüglich der genannten Ziele zu erreichen.



Projektträger*innen
Oberbergischer Kreis
Kooperationspartner*innen
Kommune(n)
Kreisangehörige Kommunen des Oberbergischen Kreises
Kreisfreie Stadt/Kreis
Oberbergischer Kreis
weitere Informationen
www.obk.de