KulturForum Burscheid
Projektbeschreibung
Burscheid ist eine Musikstadt. Hier hat unter anderem das älteste Laienorchester Deutschlands seinen Sitz. Zudem sind eine große Musikschule und zahlreiche Musikvereine in der Stadt beheimatet. Mit der Weiterentwicklung des „Haus der Kunst“ zum „KulturForum“ möchte die Stadt Burscheid ihr Profil schärfen. Im Rahmen des Projektvorhabens wird eine multifunktionale sowie sozio- und interkulturelle Begegnungsstätte mit hoher Aufenthaltsqualität in der Ortsmitte geschaffen. Ziel ist es, im Rahmen des Umbaus flexible und multifunktional nutzbare Räumlichkeiten zu gestalten.
Das KulturForum ermöglicht sowohl die Durchführung von größeren Konzerten als auch von kleineren Veranstaltungen regionaler und lokaler Akteure. Für den Um- und Ausbau des „Haus der Kunst“ wurde eine Mehrfachbeauftragung mit drei Architekturbüros ausgelobt. Das Konzept sieht einen Umbau und eine Erwei-terung des bestehenden Gebäudes vor.
Das Projekt verfolgt darüber hinaus einen interkommunalen Ansatz, da es im Verbund mit der Stadt Wer-melskirchen entwickelt wird. Das „KulturForum“ ist ein integraler Bestandteil des „Interkommunalen integrierten Entwicklungs- und Handlungskonzept Burscheid/ Wermelskirchen 2030“ und des „Integrierten Entwick-lungs- und Handlungskonzept Burscheid 2025“. Für den Betrieb ist ein eigener Trägerverein gegründet worden. Im Rahmen der Kooperation mit der Stadt Wermelskirchen wurde im Sommer 2021 eine interkommu-nale Kulturmanagerin für die Städte Burscheid und Wermelskirchen eingestellt. Im Oktober 2023 wurde der interkommunale Kulturentwicklungsplan für Burscheid und Wermelskirchen auf einer gemeinsamen Sitzung der Kulturausschüsse beschlossen.

Projektträger*innen
Stadt Burscheid, Rheinisch-Bergischer Kreis
Kooperationspartner*innen
Kommune(n)
Stadt Burscheid
Kreisfreie Stadt/Kreis
Rheinisch-Bergischer Kreis
weitere Informationen
www.regionale2025.de