"Etappenziel 2" - Abschluss der Phase 2
Seit dem „Auftaktkolloquium“ im Oktober 2017 erarbeiteten vier interdisziplinären Planungsteams ihre Zielbilder und Strukturkonzepte für die räumliche Entwicklung der Region Köln/Bonn im Zeitraum bis 2040 in drei Arbeitsschritten, bei denen die Region regelmäßig beteiligt und informiert wurde. Einen ersten Einblick auf die Entwürfe konnte die Region im Rahmen des „Zwischenkolloquiums“ am 1. März 2018 erhalten. Im September haben die Teams nun ihre Arbeit abgeschlossen. Im Rahmen des „Etappenziel 2“ haben die Planungsteams nun ihre finalen Raumbilder für die Gesamtregion sowie für die thematischen und teilräumlichen Vertiefungen in Vorträgen und einer Poster-Galerie präsentiert. Die rund 230 Teilnehmer aus Politik und Verwaltung hatten erneut die Chance, in den Austausch mit den Teams und dem Begleitbüro zu treten, Ansätze und Ideen kritisch zu hinterfragen und wichtige Anregungen für die weitere Arbeit in Phase 3 einzubringen.
Eine umfangreiche Dokumentation der Arbeiten der vier Planungsteams haben wir unter "Phase2" zusammengestellt.
Einführung / Rückblick / Sachstand
Dr. Reimar Molitor | Region Köln/Bonn e.V.
Beiträge der vier Planungsteams:
Team 1: MUST Städtebau GmbH, H+N+S Landschaftsarchitekten, Stellwerk
Team 2: orangeedge, Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen GmbH, Arup Deutschland GmbH
Team 3: urbanista, Studio Vulkan Landschaftsarchitekten GmbH, ARGUS Stadt und Verkehr GmbH, bureau für Raumentwicklung, Andreas Nütten
Team 4: van de Wetering, mrs partner AG, ASP Landschaftsarchitekten AG